Häufige Fragen zur Anmeldung
Informationsabende
Die Informationsabende finden nach den Sommerferien statt, Termine stellen wir aktuell auf unsere homepage.
Für die Teilnahme an den Infoabenden ist keine Anmeldung erforderlich.
Informationen der Stadt Köln zur Schulanmeldung finden Sie unter dem folgendem Link:
https://www.stadt-koeln.de/service/produkte/00082/index.html
Hier bekommen Sie mit einem Video einen sehr schönen Einblick in den zeitlichen Ablauf der Schritte vor der Einschulung.
Anmeldetermine
Unsere Schule ist eine städtische Schule und unterliegt den Anmeldebestimmungen der Stadt Köln. Die Eltern der schulpflichtigen Kinder werden im August / September der Stadt Köln eine Elternbenachrichtigung erhalten. Auf diesem Schreiben werden die Anmeldetermine bekanntgegeben.
Termine stellen wir aktuell auf unsere homepage.
Termine Anmeldung
Nach den Infoabenden können Sie unter der Telefonnummer 0221/36010 einen Termin mit unserer Sekretärin Frau Hessel-Martinez vereinbaren.
Der Anmeldetermin selbst ist nur kurz und dauert ca. 15 Minuten. Die Anmeldung findet in der Freinet-Schule, Gereonswall 57, im Sekretariat statt. Bitte bringen Sie ihr Kind zu der Anmeldung mit, es ist ausreichend, wenn ein Elternteil die Anmeldung begleitet.
Bei der Anmeldung prüfen wir die Richtigkeit des ausgefüllten Anmeldebogens und lernen Ihr Kind bei einem kleinen Spiel kennen.
Was bringe ich zur Anmeldung mit?
- Kopie des Impfausweis Ihre Kindes oder einen Immunitätsnachweis
- die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch
- den/die Personalausweis/e der/des Erziehungsberechtigte/n.
Bei schulpflichtigen Kindern bringen Sie bitte die von der Stadt Köln zugesandte Elternbenachrichtigung mit dem ausgefüllten Anmeldebogen mit:
- Tragen Sie die Schule, bei der Sie Ihr Kind anmelden möchten als Erstwunsch-Schule ein.
- Geben Sie auf jeden Fall auch eine Zweitwunsch-Schule an.
- Bitte achten Sie darauf, dass beide Sorgeberechtigten den Anmeldebogen unterschrieben haben.
Zeitliche Orientierung
Was? |
Zeitlicher Rahmen |
Anmeldung an der Erstwunschschule |
Anfang Oktober |
Versand der Aufnahmebestätigung |
Mitte April |
Elternabend der neuen Erstklässler |
Mitte Mai |
Hospitationen und /oder Kennenlernen der Klasse und er Lehrer*innen |
Mai/Juni |
Zusagen bzgl. OGS-Plätze und Versand der Verträge |
Juni |
Anmeldekapazitäten
Die Schulplätze vergeben wir nach den festgelegten Kriterien der Stadt:
- Angegebene Schule laut Elternbenachrichtigung
- Geschwisterkinder
- Entfernung vom Wohnort zur Schule
Am Anmeldetag können Sie ebenfalls eine Anmeldung für die OGS vornehmen. Infos zur OGS finden Sie unter https://www.freinet-schule-koeln.de/ogs
Erstwunsch und Zweitwunsch
Sollte die Erstwunschschule nicht genug Schulplätze zur Verfügung haben, werden die Schulplätze nach den festgelegten Kriterien vergeben. Die Erstwunschschule informiert automatisch die Zweitwunschschule und übergibt das Anmeldeverfahren an die Zweitwunschschule. Sollte auch dort kein Schulplatz mehr zur Verfügung stehen, macht das Amt für Schulentwicklung einen geeigneten anderweitigen Vorschlag.
Kann-Kinder
Kinder die am Stichtag, 30.09.2026 sechs Jahre alt sind, werden zum Schuljahr 2026/27 schulpflichtig.
Kinder die nach dem 30.09.2026 sechs Jahre alt werden erhalten keine Elternbenachrichtigung.
Neben der kognitiven Reife, sind besonders die emotionale und soziale Reife entscheidend. Die Schulleitung berät Sie diesbezüglich beim Anmeldetermin. Das Anmeldeformular der Stadt Köln erhalten Sie gerne vorab per email oder bei der Anmeldung.
Schuleingangsuntersuchung
Den Termin für die Schuleingangsuntersuchung erhalten Sie bei der Anmeldung.